html website templates

UMSETZUNG VON ORGELN

Durch Gemeinde-Zusammenlegungen bzw. Kirchenschließungen werden mitunter interessante Instrumente zum Kauf angeboten. Für Kirchengemeinden, die sich bisher keine Pfeifenorgel leisten konnten, bietet sich die Möglichkeit, relativ günstig ein gebrauchtes Instrument zu erwerben. Interessante Angebote finden Sie unter www.gebrauchtorgel.eu

Hinsichtlich der Größe, des Aussehens und der Pfeifenmensuren ist längst nicht jedes Instrument für jeden Raum geeignet. Nicht zuletzt spielt Alter und Qualität des Instrumentes eine wichtige Rolle.

Hier biete ich meine Erfahrungen und meine Beratung, ggf. zusammen mit dem Orgelsachverständigen an.


Als Beispiel hierfür sei die Umsetzung der de Graaf-Orgel aus der Noah-Kerk in Amsterdam in die Ev. Emmaus-Kirche nach Berlin-Kreuzberg genannt. Ausführlicheres finden Sie unter www.emmaus.de/orgel.html

ORGEL-SPIELTISCHBELEUCHTUNG

Unabhängig von Orgelarbeiten bieten wir in Zusammenarbeit mit der Fa. Inlicht in Dresden die Umstellung von Pedal- und Notenpultbeleuchtungen auf LED an.

Die bisherigen Kerzenbirnen sind nicht länger im Handel erhältlich und die Ausleuchtung ist nur punktuell.


Die neuen Beleuchtungen bieten den Vorteil gleichmässiger Ausleuchtung. Sie sind außerdem dauerhafter und günstiger im Betrieb.

RÖHRENGLOCKEN

Individuell fertigen wir Röhrenglockenspiele für Orgeln in allen Stimmtonhöhen mit und ohne Dämpfung an. Der Klang ist rund mit einem angenehmen Obertonaufbau. Die Stopfen am oberen Ende der Rohre sind auf Passung eingepresst. Sie sind nicht eingelötet, weil sich durch das Erhitzen der Rohre die Metallstruktur und somit der Klang der Rohre nachteilig verändern würde.


Neubau eines 25-tönigen Glockenspiels für die Gr. Orgel im Konzerthaus Berlin, 2014

ZIMBELSTERN

Individuell fertigen wir wind- und motorgetriebene Zimbelsterne an, wobei bei der äußeren Gestaltung der „Sterne“ auch ungewohnte Wege begangen werden können. Als Beispiel sei der Bau eines windgetriebenen Zimbelsterns mit sechs Glocken für die Ev. Dreieinigkeitskirche in Berlin-Buckow genannt. Die Glocken in romanischer (Bienenkorb-) Form wurden eigens nach den Tonhöhen der vier Kirchenglocken gegossen (www.glockenladen.de). Der „Stern“ in der Front der Orgel ist eine drehende, vergoldete Sonne mit geschnitzem Mittelfeld.

 

ADDRESSE
Michael Fischaleck
Werner-Voß-Damm 26
12101 Berlin

(c) 2005-2019 Michael Fischaleck

KONTAKT
E-Mail: info@orgelbau-fischaleck.de
Telefon: +49 173 - 600 73 16

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Impressum

Datenschutz